HERSCHENBERGER GRANIT

Herschenberger Granit
Der Steinbruch Herschenberg liegt im Waldviertel, in der Nähe von Gmünd. Der dort gewonnene Granit ist von mittel- bis grobkörniger Struktur. Die Farbe variiert zwischen grau und graugelb. Dank seiner robusten Materialeigenschaften eignet er sich besonders gut für den Einsatz im Freien. Dort wird er in erster Linie für die Verkleidung von Fassaden und für Bodenplatten verwendet.

Galastufen

Bodenplatten

Blockstufen
DIAMANTGESÄGT
Charakteristisch für diese Bearbeitung sind raue Oberflächen mit kreisförmigen Sägerillen. Sie findet vor allem bei Bodenplatten Anwendung.
GATTERGESÄGT
Eine von leichten Rillen durchsetzte raue Oberfläche, die sich für trittsichere Böden und Stufen im Außenbereich gut eignet.
FEINGESCHLIFFEN
Durch die Bearbeitung mit Schleifmitteln mit Korngrößen 220, entstehen pflegeleichte Oberflächen für den Innenbereich
COMFORT
Die Oberfläche wird grob sandgestrahlt oder geflammt und anschließend gebürstet.
GEFLAMMT
Durch eine Beflammung erhalten die Natursteine eine rutschfeste, raue Oberfläche.
SATINIERT
POLIERT
Die Oberfläche wird bis zum Hochglanz geschliffen.
SANDGESTRAHLT
Unser Sortiment an geprüften Steinen umfasst rund hundert verschiedene Sorten aus der ganzen Welt. Geprüft deshalb, weil wir uns jeden einzelnen Stein genau ansehen, um sicherzugehen, dass sie unseren hohen Qualit.tsansprüchen genügen.
FAKTEN
Herkunft: Waldviertel
graugelb
frostbeständig
tausalzbeständig
vielfältig einsetzbar
ÖFFNUNGSZEITEN
Langenstein
Montag – Freitag
09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Termine, auch außerhalb der
Öffnungszeiten, nach Vereinbarung
Tel: 07237/66000
Abholzeiten 01.11. - 31.03.
in 4222 Langenstein
Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00
Freitag von 08:00 – 12:00
Unterweißenbach
Montag – Freitag
09:00 – 17:00
Termine, auch außerhalb der
Öffnungszeiten, nach Vereinbarung
Tel: 0660/5850424
Wir liefern!
Sehen Sie sich unsere Kataloge an!
ANFRAGE